So kommst du am einfachsten mit deinem Auto von Osten, Norden und Süden nach Alta Badia
Von München kommend (Deutschland):
- Autobahn München-Innsbruck-Brenner (A22)
-
Möglichkeit:
- Autobahn-Ausfahrt Vahrn-Brixen
- Pustertaler Staatsstraße SS49 bis St. Lorenzen/Bruneck
- bei der Abzweigung Val Badia/Gadertal (Staatsstraße SS244) rechts abbiegen
-
Möglichkeit:
- Autobahn-Ausfahrt Klausen
- Staatsstraße SS242 ins Grödnertal
- Grödner Joch überqueren
Hinweis: Aufgrund der Bauarbeiten an der Luegbrücke zwischen Gries am Brenner und dem Brennerpass ist zeitweise mit Verzögerungen zu rechnen. Die Arbeiten sollen Ende 2027 abgeschlossen sein.
Von Lienz kommend (Österreich):
- Staatsstraße nach Innichen (Südtirol)
- weiter nach Bruneck und St. Lorenzen
- bei der Abzweigung Val Badia/Gadertal (Staatsstraße SS244) links abbiegen
Von Süden kommend (Italien):
- Autobahn Mestre-Belluno (A27)
-
Möglichkeit:
- Autobahn-Ausfahrt Cortina d'Ampezzo
- Falzarego Pass und Valparola Pass überqueren
-
Möglichkeit:
- Autobahn-Ausfahrt Ponte nelle Alpi
- Staatsstraße nach Agordina (SS203)
- vorbei bei Arabba
- Campolongo Pass überqueren
Entfernungen von Alta Badia in Kilometer:
Bozen: 75 km (über das Grödner Joch)
Bozen: 100 km (über Bruneck)
St. Ulrich (Gröden): 40 km
Bruneck: 38 km
Brixen: 70 km
Innsbruck: 150 km
München: 310 km
Wien: 550 km
Venedig: 200 km
Belluno: 100 km
Verona: 250 km
Mailand: 400 km
Änderung/Korrektur vorschlagen